In der Aula Magna unseres Kongresszentrums “Don Orione Artigianelli”, fand der Abschlusskonferenz des LIFE-GHOST-Projekts statt, in denen die Ergebnisse in den drei Jahren des Betriebs erhalten (2013-2016) vorgestellt wurden. Das Projekt von LIFE-GHOST mitfinanziert von der Europäischen Kommission im Rahmen des LIFE + Biologische Vielfalt Programm, mit der Partnerschaft des “Instituts für Meereswissenschaften der CNR-ISMAR National Research Council (Projektleiter), IUAV und Laguna-Projekt durchgeführt, zu beurteilen, durch innovative Ansätze dazu beigetragen, das Vorhandensein und die Auswirkungen von Netzen und Fanggeräte auf dem Meeresboden entlang der venezianischen Küste verloren oder aufgegeben werden, insbesondere die felsigen Bereiche entsprechend der sogenannten “Tegnùe” (die venezianische Wort “vorenthalten” bedeutet) , besonders reich an biologischer Vielfalt. Aktivitäten vor Ort, auf einer Fläche von 2.125 Hektar Meeresboden bis 15 Gebiete mit natürlichen Felsformationen und ein mit künstlichen Riffen (soffolta Lido) umschrieben durchgeführt, führte zur Identifizierung, die Kartierung und die anschließende Entfernung von mindestens 350 Objekte verwandten die Fischerei (Netze und andere Ausrüstung), für ein Gesamtgewicht von über 500 kg. http://www.life-ghost.eu