Overtourism Mediterranean Cities in Comparison – 15. November 2018

Im Rahmen des vom MED 2017-2020 Programm finanzierten Kommunikationsprojekts Alter Eco, dessen wissenschaftlicher Partner das Department of Economics ist, befasst sich der Workshop “OVERTOURISM MEDITERRANEAN CITIES IN COMPARISON“, der am 15. November 2018 in unserer Goldoni-Halle stattfand, mit einem ein aktuelles Thema, an dem eine wachsende Zahl europäischer Städte beteiligt ist, und das auf dieser Veranstaltung durch Interventionen von Vertretern lokaler und europäischer Institutionen, Unternehmer aus der Tourismusbranche und die Aussagen der Projektpartner des Alter Eco, einschließlich der Städte von Valencia, angesprochen wird, Dubrovnik Malaga, Rhodos, Venedig und Genua.

Am Nachmittag wird eine spezielle Sitzung dem Fall von Venedig gewidmet und dem jüngsten neuen Angebot an Unterkünften, das die Region Mestre betrifft

Fernere Informationen: CESCOT VENETO Agenzia Formativa Orientamento Sviluppo e Ricerca

Tel. 0039-049-8174609   E-mail: a.arru@cescotveneto.it

 

 

A.S.A.P.: Ein systemischer Ansatz für Täter 5. November 2018

Das von der Region Venetien organisierte Treffen für das europäische Projekt A.S.A.P.

Das allgemeine Ziel des Projekts besteht darin, ein Modell für die Integration von Interventionsmethoden für Opfer und Urheber geschlechtsspezifischer Gewalt zu definieren und umzusetzen, mit dem Ziel, ein effizientes Netzwerk zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu fördern.

Die Hauptprojektaktivitäten sind: eine Untersuchung der bestehenden operationellen Modelle und der Regelungen der drei beteiligten Länder (Bulgarien, Kroatien, Italien) für Dienstleistungen zur Unterstützung von Opfern von Gewalt und zur Behandlung von Täter sowie deren Berichte und Ergänzungen; eine Studie über Betriebsmodelle in anderen EU-Mitgliedstaaten mit dem gleichen Fokus; die Entwicklung eines experimentellen Betriebsprotokolls (zur Integration von Diensten); das Experimentieren dieses Protokolls in den drei beteiligten Ländern; die Definition und Anwendung eines Bewertungssystems zur Messung der Auswirkungen des Versuchsprotokolls; die Festlegung des endgültigen operativen Protokolls und der Leitlinien für Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, die den Behörden der beteiligten Länder (und auf europäischer Ebene) vorgeschlagen werden sollen; Verbreitungsmaßnahmen für Projektaktivitäten zur Förderung der Verbreitung solcher Modelle in anderen Ländern.

Direkte Nutznießer des Projekts werden Dienstleister in den drei betroffenen Ländern (Bulgarien, Kroatien, Italien) sein: etwa 120 in den Einrichtungen zur Unterstützung von Opfern von Gewalt, Anti-Gewalt-Zentren und Schutzhäusern; etwa 60 in den Zentren für die Behandlung von Gewalttätern.

Indirekte Nutznießer werden weibliche Opfer von Gewalt und missbräuchliche Männer sein, da sie von dem integrierten Netz von Diensten profitieren werden, die sich aus der Anwendung des neuen Betriebsprotokolls ergeben.

Fernere Informationen: E-mail: relazintercomunicazionesistar@regione.veneto.it

HR SEMINAR – CITELUM – GROUP EDF – von 24. bis 26. Oktober 2018

Citelum S.A. organisierte unseren Goldoni-Raum, das zweite internationale Seminar zu Personalfragen der EDF-Gruppe, zu folgenden Themen: Human Ambitionen 2018/2019, zukünftige Projekte, die eine Gruppenarbeit für die Teilnehmer organisieren.

Für alle anderen Informationen:

Giannina Varco <gvarco@citelum.it>; Alessandra Boschetti <aboschetti@citelum.it> und  Nancy Monno <nmonno@citelum.it>

TERUMO EUROPE – Plenary meeting 23. und 24. Oktober 2018

Die Terumo Corporation wurde 1921 von mehreren Wissenschaftlern und Ärzten, darunter Dr. Shibasaburo Kitasato, gegründet, um in Japan klinische Thermometer herzustellen. Diese lebenswichtigen medizinischen Geräte waren zuvor importiert worden, bis sie infolge des Ersten Weltkrieges abgeschnitten wurden. Der lebenslange Geist von Dr. Kitasato, dessen Erfolge weltweit anerkannt wurden, findet sich in seiner Aussage: „Wissenschaftler sollten niemals selbstzufrieden sein, wenn sie fortgeschrittene Forschung betreiben; Das eigentliche Ziel ist es, die Ergebnisse zu nutzen und so zur Gesellschaft beizutragen. “ „Durch Gesundheit zur Gesellschaft beitragen“ ist sowohl der Ausgangspunkt von Terumo als auch die unveränderte Unternehmensaufgabe. Um den Innovationsgeist und die Herausforderung von Dr. Kitasato am Leben zu erhalten, streben wir danach, herausragende Innovationen in die Medizin einzubringen und die bestmögliche Versorgung der Patienten zu ermöglichen.

Für weitere Informationen: Terumo Europe NV-  Interleuvenlaan 40 – 3001 Leuven –Belgium

 

 

HOLOBALANCE – Plenary meeting 11. und 12. Oktober 2018

Das EU-finanzierte Holobalance-Projekt zielt darauf ab, eine neue personalisierte Hologramm-Trainer-Plattform für virtuelles Coaching, Motivation und Empowerment der alternden Bevölkerung mit Gleichgewichtsstörungen zu entwickeln und zu validieren. Das dritte Plenum fand am 11. und 12. Oktober 2018 in Venedig, Don Orione, statt. Dieses Treffen war sehr fruchtbar, wir diskutierten über Hologramme und Augmented-Reality-Spiele, zusammen mit einfach zu verwendenden Sensoren wie Smart Bracelet, Smart Glasses und sensorisierte Sohlen. Diese trainieren den Benutzer mit spezifischen, individualisierten Übungen und bieten neue Formen der Benutzerinteraktion. Die Genauigkeit in der Ausführung der Übungen wird objektiv in Echtzeit durch eine Reihe von Motion Capture- und Wearable-Sensoren gemessen. Experten überwachen den Status über ein Expertengremium für visuelle Analysen. Holobalance integriert Forschungsgruppen, Universitäten und Unternehmen aus Deutschland, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Serbien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

Fernere Informationen: Handynummer +039 329 4233174 –  Telefonnummer +39 041 5044370  – Website www.questlab.it