VENICE SUMMER SCHOOL: MECHANISM IN DEVELOPMENT AND EVOLUTION 26.-30. AUGUST 2019

Über den EMBO-FEBS Lecture Course 

Das Verständnis der Organisationsentwicklung und ihrer Entwicklung ist seit ihren Anfängen eine der größten Herausforderungen für die Biologie. Zentrales Ziel der Entwicklungsbiologie ist es, die Mechanismen der Musterbildung und Morphogenese aufzuklären. Die evolutionäre Entwicklungsbiologie (evo-devo) wird im weiteren Sinne auch als “mechanistische Wissenschaft” betrachtet. Aber was genau ist in diesen Zusammenhängen unter “Mechanismus” zu verstehen? Was ist ein Entwicklungsmechanismus? Was ist ein “Mechanismus” in der Entwicklungsentwicklung? Wie tragen diese “Mechanismen” zum evolutionären Wandel bei? Die Antwort auf diese grundlegenden Fragen ist alles andere als klar. Dennoch ist Klarheit in Bezug auf dieses grundlegende konzeptionelle Problem für den Forschungsfortschritt nicht nur in Bezug auf Entwicklung und Evolution, sondern auch darüber hinaus von entscheidender Bedeutung, da der Begriff “Mechanismus” eine Rolle spielt. die Lebens- und Kognitionswissenschaften. Wir haben eine ausgewählte Gruppe von weltweit führenden empirischen Forschern und Theoretikern aus dem Bereich der Entwicklungsbiologie und des Evo-Must zusammengebracht, um gemeinsam mit Modellierern und Philosophen der Biologie zu diskutieren, was „Mechanismus“ bedeutet und welche Eigenschaften es gibt produktive neue Forschung und die Integration von Entwicklungsbiologie und Evolutionstheorie. Diese Integration ist das Herzstück der modernen Biologie. Seine Relevanz geht über den Umfang von evo-must hinaus, da das Verständnis der Kartierung von Genotyp zu Phänotyp durch Metabolismus, Physiologie und Entwicklung auch in anderen Bereichen von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise bei der genetischen Untersuchung komplexer Krankheiten oder des organismalen Verhaltens. Der EMBO | FEBS Lecture Course richtet sich hauptsächlich an empirische und theoretische Nachwuchsforscher mit allgemeinem Hintergrund und Interesse an Entwicklungs- und / oder Evolutionsbiologie. Weitere leitende Ermittler können sich ebenfalls bewerben. Ausnahmen können für motivierte Masterstudenten gemacht werden. Teilnehmer früherer Venice Summer Schools an der Evo-I müssen ausdrücklich aufgefordert werden, sich erneut zu bewerben, da dieser Kurs ein ganz anderes Thema hat. Der EMBO | FEBS Lecture Course vermittelt den Teilnehmern die konzeptionellen Werkzeuge, um eine produktive Diskussion über den Begriff “Mechanismus” zu führen.

Fernere Informationen:

Mrs. Berta VERD – Department of Genetics -University of Cambridge
Downing Street, Cambridge, Cambs CB2 3EH – UK

e-mail:bv291@cam.ac.uk

Tel.: +44 7459 226 443

ART&FRIENDS – AQUARELLKURS 2.-6. SEPTEMBER 2019

Die Firma ART & FRIENDS GmbH & Co. KG hat in unserem Zentrum einen Aquarellkurs mit der Dozentin Nicola Maier-Reimer organisiert.

Für Informationen:

ART&FRIENDS GmbH & Co. KG

Lothringerstrasse 36 – D 44805 BOCHUM

Tel . 0049 234 976 189-0

e-mail: info@artandfriends.com

SHANGHAI TECH SUMMER SCHOOL 19. – 24. AUGUST 2019

Die Sommerschule ist Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen der ShanghaiTech University und der University of Padova.

Ziel ist es, eine Vielzahl von Kursen anzubieten, um die teilnehmenden Schüler mit einem Panorama der italienischen Kultur vom Mittelalter bis in die Gegenwart bekannt zu machen. Es wird inhaltlich breit gefächert sein und Themen aus Kunst und Wissenschaft umfassen.  

Der Kurs konzentriert sich auf die historische Rolle und die modernen Entwicklungen von Kunst und Wissenschaft in Italien und insbesondere auf den Teil Italiens, der früher als Republik Venedig bekannt war und in Venedig zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörte Site, sein ruhmreiches Zentrum der künstlerischen Kultur, und in der Universität von Padua ein außergewöhnliches wissenschaftliches Zentrum.

Für fernere Informationen:

Servizio Formazione alla Ricerca dell’Università di Padova

tel. +39 049 8271930 fax +39 049 8271934

VOSS SUMMER SCHOOL 7-12 JULI 2019

Die Venice Ophthalmology Summer School fand vom 7. bis 12. Juli 2019 in Venedig in unserer Sala Goldoni statt.

Wie in den vergangenen Ausgaben, die 2013, 2014, 2015, 2017 und 2018 stattfanden, bestätigt diese Schule eine großartige Gelegenheit für junge Fachärzte für Augenheilkunde und Fakultätsmitglieder, sich zu treffen, Hypothesen, Theorien und Erfahrungen auszutauschen und die Wichtigkeit des direkten Kontakts zu erfahren , an einem ungewöhnlichen und anregenden Ort.

Die Harmonisierung der Ausbildung in der Augenheilkunde erfordert einen direkten täglichen Kontakt zwischen den Auszubildenden, zumindest für eine gewisse Zeit, um ihre früheren Erfahrungen zu teilen und ein Netzwerk für das zukünftige Kulturprojekt zu schaffen. Die Venice Ophthalmology Summer School bietet jungen und motivierten Augenärzten eine solche Erfahrung und neue Möglichkeiten.

Mission

Das Ziel der Venice Ophthalmology Summer School (VOSS) ist es, sehr jungen Augenspezialisten die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an einem umfassenden Intensivkurs zu fortgeschrittenen grundlegenden und klinischen Themen in der Augenheilkunde zu beteiligen.

Neben den Keynote Lectures haben die Teilnehmer die Möglichkeit eines kontinuierlichen Dialogs mit den Mitgliedern der Fakultät. Sie werden auch ermutigt, ihre persönlichen Erfahrungen zu präsentieren, die in den Plenarsitzungen diskutiert werden, und sie werden aktiv an den Präsentationen der Mitglieder der Fakultät teilnehmen.

Die Teilnehmer sind sehr junge Fachärzte für Augenheilkunde, die hauptsächlich aus europäischen Ländern kommen. Sie werden durch einen internationalen Anruf ausgewählt. Die Mitglieder der Fakultät sind bekannte Führer in der Augenheilkunde, die in der Grundlagenforschung und / oder klinischen Augenheilkunde tätig sind und eine besondere Fähigkeit im Unterrichten haben.

Die Philosophie des VOSS ist, dass diese Schule für die ausgewählten Teilnehmer kostenlos ist (Unterbringung im Doppelzimmer, Anmeldung, Frühstück, Mittagessen und ausgewählte Dinner-Veranstaltungen).

Die VOSS Sprache ist Englisch. Der Veranstaltungsort ist in der Stadt Venedig, nicht nur eine der weltweit bekanntesten Kunststädte, sondern historisch (und derzeit) eine der multiethnischen und multikulturellen Städte der Welt. Ein Ort, an dem sich Sprachen, Kulturen und Religionen seit mehr als 1000 Jahren treffen.

Prof. Edoardo MIDENA – VOSS Organizer

Ulteriori informazioni: www.veniceophthalmologysummerschool.eu

CD-LINKS SUMMER SCHOOL – CMCC STIFTUNG 1. BIS 6. JULI 2019

CD-LINKS Summer School “Integrated Assessment Models: A Tool for Science-Based Policy Making”

Im Vivaldi-Raum des Kulturzentrums Don Orione Artigianelli fand vom 1. bis 6. Juli 2019 die mit Geldern finanzierte CD-LINKS-Sommerschule der Europäischen Schule zum Thema “Verknüpfung von Klima- und Entwicklungspolitik – Nutzung internationaler Netzwerke und Wissensaustausch” statt H2020 der Europäischen Union und offiziell am 1. September 2015 gestartet.

An der Summer School zum Thema “Integrierte Bewertungsmodelle: Ein Instrument für die wissenschaftsbasierte Politikgestaltung” nahmen 9 Professoren, 20 Studenten und drei Prüfer aus der ganzen Welt teil, die auf verschiedene Disziplinen spezialisiert waren.

Die Veranstaltung wurde vom Europa-Mittelmeer-Zentrum für Klimawandel (CMCC) in Venedig in enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) und mit Unterstützung der Europäischen Vereinigung der Umwelt- und Ressourcenökonomen (EAERE) organisiert.

Der Klimabewertung und Klimaschutzmodellierung zur Integration nationaler und globaler Übergangspfade (COMMIT) und der niederländischen Umweltprüfungsbehörde (PBL).

Fernere Informationen:

CMCC@Ca’Foscari
Centro Euro-Mediterraneo sui Cambiamenti Climatici | Università Ca’ Foscari Venezia

Edificio Porta dell’Innovazione – Piano 2
Via della Libertà, 12 – 30175 Marghera-Venezia (VE), Italia

elena.niero@cmcc.it